Unsere Historie
1856
übernahm Gaedertz die Lübecker Agentur für Lloyd`s of London.
1887
gründete Konsul Wolfgang Gaedertz die Versicherungsfirma Wolfgang Gaedertz & Co. in Lübeck.
1942
nach dem Tode des Konsuls übernahm die Firma Dr. Friedrich Homann in Hamburg das Lübecker Unternehmen.
1972
wurde Olaf von Seebeck (1928 bis 1998) Leiter des Hauses Gaedertz und betrieb eine kontinuierliche und erfolgreiche Ausweitung des Geschäftsvolumens.
1986
erfolgte durch die Übernahme des Kieler Maklerhauses Friedrich Schneider die Umwandlung zur Wolfgang Gaedertz & Co. – Friedrich Schneider GmbH. Zugleich wurde Gaedertz-Schneider aufgrund der Fusion der alteingesessenen Hamburger Maklerhäuser Friedrich Homann und Max Gayen & Berns Teil der Firmengruppe Gayen & Berns Homann.
1990
nutzte das Unternehmen die sich bietenden Chancen nach der deutschen Wiedervereinigung und der Öffnung der Versicherungsmärkte für ein dynamisches Wachstum.
1991
Es entstanden 1991/92 Niederlassungen in Haldensleben, Leipzig, Paretz Rostock und Schwerin.
1997
entstand die Niederlassung in Einbeck.
1998
wurde die neue Unternehmenszentrale in Tüschenbek nahe dem Lübecker Stadtrand bezogen.
1999
Gaedertz-Schneider GmbH steht heute unter der Leitung von Detlev Werner von Bülow, geschäftsführender Gesellschafter seit 1996, und Henning Bracker, Geschäftsführer seit 1999.
2002
Eröffnung der Niederlassung in Warendorf.
2018
Malte Mengers tritt als weiterer Geschäftsführer in das Unternehmen ein.